Tränendes Herz – exotische anmutende Blüten in Herzform
Ein Tränendes Herz haben Sie sicherlich schon in dem einen oder anderen Garten bewundert. Und vermutlich eher selten als Balkonpflanze. Das liegt daran, dass diese mehrjährige Staude nicht ganz so einfach im Kübel zu halten ist, wie es bei diversen anderen Pflanzen der Fall ist. Zudem ist auch die Blütezeit dieses Mohngewächses eher kurz, was […]
Husarenknöpfchen – die kleinwüchsige Alternative zu Sonnenblumen
Husarenknöpfchen sind beliebt. Und das nicht nur im Garten, wo sie sich gemeinsam mit anderen Sommerblumen in der Sonne aalen. Auch auf dem Balkon ist diese Pflanze eine Augenweide. Denn Husarenknöpfe sind übersät mit sternenförmigen Blüten. Wie kleine Sonnen strahlen die gelben Blüten, mit ihrer typischen braunschwarzen Mitte. Finden Sie nicht auch? Und im Gegensatz […]
Kakteen auf dem Balkon – ist das überhaupt möglich?
Kakteen und Wüste, das gehört unweigerlich zusammen – aber Kakteen auf dem Balkon? Viele sind der Meinung, Kakteen können nur in besonders heißen Klimazonen überleben. Sieht man sich mal an, wo Kakteen vorkommen, dann wird schnell klar, dass diese Pflanzen sich nicht nur in Wüsten und Steppen wohlfühlen, sondern auch in Tiefebenen, Hochgebirgen und sogar […]
Blaues Gänseblümchen – stete Blütenpracht auf Balkon und Terrasse
Hach, es gibt ja so viele Pflanze, die auf dem Balkon oder der Terrasse eine gute Figur machen. Da fällt die Wahl manches Mal schwer. Geht es Ihnen auch so? Wie wäre es in diesem Jahr mit dem Blauen Gänseblümchen? Zahlreiche zarte Blüten zieren diese einjährige Sommerblume. Und das über Monate hinweg. Von Mai bis […]
Sonnenschirme: Die Schattenspender für Mensch und Balkonpflanzen
In den Sommermonaten herrschen bei strahlendem Sonnenschein oft Temperaturen um die 30 Grad. Die Menschen und auch die Balkonpflanzen brauchen dann Schatten zum Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung. Um nicht permanent damit beschäftigt zu sein, die eigene Haut mit Sonnenschutzmitteln einzucremen, gibt es zum Glück eine reichhaltige Auswahl von Schattenspendern zu kaufen. Ein Schirm auf […]
Der Sommer geht – Balkon jetzt winterfit machen
Winterfit? Dass man einen Balkon fit für den Frühling machen sollte, das ist ja noch einzusehen. Aber für den Winter? Was muss da schon großartig gemacht werden? So einiges – und oft noch mehr als im Frühling. Aber das kommt darauf an, was Sie alles auf dem Balkon haben. Na dann fangen wir doch mal […]