Palmen – ein Hauch von Süden auf dem Balkon
Immer nur Geranien, Veilchen oder Fuchsien auf Balkon und Terrasse ist auf Dauer langweilig. Dabei gibt es unzählig viele Pflanzen, mit denen man das Erscheinungsbild deutlich aufgelockerter gestalten kann. Das muss auch nicht immer nur der Lavendel, der Oleander oder die Petunie sein – wer es richtig ausgefallen mag, der holt sich die eine oder […]
Was tun gegen Weiße Fliegen auf Balkonpflanzen?
Weiße Fliegen sind lästige Zeitgenossen. Wobei „lästig“ den Kern nicht ganz trifft: Diese Mottenschildläuse sind Pflanzenschädlinge. Aufgrund ihrer Größe kann man sie leicht unterschätzen – Weiße Fliegen, so die umgangssprachliche Bezeichnung, werden in der Regel nur etwa zwei bis drei Millimeter groß. Der vermutlich bekannteste Vertreter ist die Gewächshausmottenschildlaus (auch Gewächshaus-Weiße Fliege genannt – Trialeurodes […]
Blattlausbefall – was hilft gegen Blattläuse auf Balkonpflanzen?
Blattläuse – wer kennt diese lästigen Gesellen nicht? Den meisten unter uns sind diese Pflanzenschädlinge sicherlich schon begegnet: im Garten, auf Zimmer- und Balkonpflanzen. Kaum hat man sie auf den sorgsam gepflegten Balkonpflanzen entdeckt, möchte man direkt zu den „Waffen“ greifen und ihnen den Garaus machen. Legitim, aber oftmals unnötig. Auch wenn die Blattläuse als […]
Balkonpflanzen und Schädlinge – wenn´s krabbelt sollte man aktiv werden
In der Natur kommen Tiere vor. Das ist auch gut so und soll so sein. Doch es gibt so einige Tierchen, die braucht ein Pflanzenliebhaber ganz gewiss nicht – und schon gar nicht auf dem heimischen Balkon. Die bekannteste Gattung sind wohl die Blattläuse in ihren unterschiedlichen Formen, Farben und Größen. Aber auch Raupen, Schnecken, […]