Manchmal muss es sein: Balkonboden reinigen

Lust darauf haben wohl die wenigsten, aber ab und an muss es nun mal sein. Zumindest dann, wenn man einen schön anzuschauenden Balkon- und Terrassenboden haben möchte. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihren Balkonboden reinigen oder Ihren Terrassenboden putzen. Viele tun das gründlich direkt vor dem Saisonbeginn, um alles auf Hochglanz zu bringen. Aber […]

Balkongeländer reinigen

Wenn es ums Reinigen geht, denken Balkonisten an vieles. An den Boden, an die Terrassenmöbel, ja sogar an die Pflanzen, die man hin und wieder unter die Brause stellt. Aber Balkongeländer reinigen? Frage: Wann haben Sie das Geländer das letzte Mal gesäubert? Wohl schon etwas länger her, was? Balkongeländer reinigen: Das Material ist entscheidend Balkongeländer […]

Balkonarbeiten im Februar – was es jetzt zu tun gibt

Auch wenn wir noch mitten im Winter stecken, man merkt bereits ganz deutlich, dass die Tage wieder länger werden – und das um beinahe zwei Stunden innerhalb eines Monats. So gesehen dürfen wir uns schon mal ein bisschen auf die neue Saison freuen. Ist es draußen frostig und liegt Schnee, dann gibt es natürlich weniger […]

Tiere und Kinder: Für Sicherheit auf dem Balkon sorgen

Wenn wir Erwachsenen auf einen Balkon treten, wissen wir: Über das Geländer sollten wir nicht steigen, weil es auf der anderen Seite doch recht ordentlich nach unten gehen kann. Auch sollte man sich nicht zu weit über die Brüstung lehnen und schon gar nicht auf ihr herumturnen. Wir wissen das, aber Kinder und Tiere wissen […]

Balkonarbeiten im Januar – was es jetzt zu tun gibt

Das neue Jahr beginnt, die Saison aber lässt noch auf sich warten. Jetzt gilt es, die kalten Monate zu überbrücken – wobei man, wenn es gut läuft, vielleicht schon in 12 Wochen das erste Mal draußen sitzen kann … Den Balkon sollten Sie im Balkonmonat Januar aber nicht ganz außer Acht lassen, denn ein paar […]

Es gibt immer was zu tun – Arbeitskalender für Balkon und Balkonpflanzen

Am schönsten ist es natürlich, wenn der Tag faul im Liegestuhl auf dem Balkon ausklingen kann. Nicht wahr? Es sei Ihnen gegönnt. Damit sich ein schnöder Balkon oder eine langweilige Terrasse in eine bunte Wohlfühloase verwandeln, braucht es dennoch ein wenig Ihrer Zeit. In manchen Monaten mehr, in anderen weniger. Es lohnt sich, diese Zeit […]

Balkonania – grüne Oasen in luftiger Höhe

Haben Sie auch ein Balkengerüst vor Ihrem Haus? Na hoffentlich nicht, werden so manche jetzt wohl denken, wer möchte schon ein Gerüst vor dem Haus haben? Allerdings sprechen wir hier nicht von einem Baugerüst. Ein Balkengerüst ist die eigentliche Übersetzung des französischen Wortes Balkon. Und wer den hat – zumindest in einer Stadtwohnung – der kann sich doch glücklich schätzen.

Ein Balkon gehört zur Wohnung wie jeder andere Raum auch. Schon allein deshalb sollten Sie mehr daraus machen. Ein paar hübsche Balkonpflanzen, ein bisschen Deko, eine Sitzecke – schon ist der Freisitz perfekt gestaltet und lädt Sie ein, öfter mal die Zeit draußen zu verbringen.

Oder wollen Sie am Ende noch mehr? So einen richtig geilen Balkon, bei dem alle staunend stehen bleiben und hochgucken? Dann haben Sie sich viel vorgenommen und müssen wissen, dass das laufend Arbeit bedeutet, denn die Pflanzen wollen gehegt und gepflegt werden. Aber: Von nix kommt nix.

Es grünt, es blüht, es duftet, es sieht toll aus – wenn der Balkon mal fertig ist, dann können Sie sich gemütlich zurücklehnen. Bis dahin ist noch viel zu tun! Wie ist Ihr Balkon ausgerichtet und welche Blumen sind am geeignetsten? Wie viel Platz bietet der Balkon? Wo kann ich überall Pflanzen hinstellen und kann ich auch Blumen aufhängen? Welche Accessoires passen dazu? Wie kann ich mich vor neugierigen Blicken schützen? Ach ja, und wie sieht es überhaupt mit der Pflege der Pflanzen aus? Ja, Sie müssen auf vieles achten, es wird sich aber lohnen – garantiert!

Wer seinen Balkon richtig toll gestaltet, der wird einen Garten gar nicht erst vermissen. Selbst aus dem kleinsten Freisitz kann man mit etwas Geschick ganz tolle Möglichkeiten zaubern. Da bekommt Urlaub auf Balkonien einen ganz anderen Stellenwert – und Sie sind mittendrin!

Und weil wir unser Wissen gerne mit Ihrem Wissenshunger verbinden wollen, hat sich Balkonania zur Aufgabe gemacht, Sie dabei zu unterstützen. Durchforsten Sie unsere Seite, schnappen Sie sich die eine oder andere Idee und setzen Sie sie in die Tat um. Das Resultat wird Sie ganz sicher überzeugen.