Blattschmuckpflanzen, die durch Blätter und Strukturen wirken
Die meisten Balkonblumen stellen eine üppige und bunte Blütenpracht zur Schau. Während wir staunend durch die Gartencenter spazieren, richtet sich unser Augenmerk eben meist auf die Blühpflanzen. Darüber vergessen wir ganz, dass es auch Schönheiten gibt, die durch ihre Blattstruktur und ihren Blattschmuck ganz für sich wirken. Diese Blattschmuckpflanzen machen nicht nur als Solitärpflanze in […]
Terrassen- und Balkongestaltung: so werden Träume wahr
Ob Terrasse oder Balkon, ob groß oder klein – damit sich Ihr Traum von der perfekten Wohlfühloase erfüllt, lohnt es sich, die jährliche Terrassen- oder Balkongestaltung auf einem Blatt Papier zu skizzieren. Wenn uns während der kalten Jahreszeit Schnee, Eis und Frost auf das Sofa locken, bietet sich diese Gelegenheit nahezu an. Dazu ein heißes […]
Leberbalsam – üppig blühender Halbstrauch für Balkon und Terrasse
Den in Mittel- und Südamerika beheimateten Leberbalsam (Ageratum houstonianum) kennen Sie vielleicht aus vielen Gärten. Dort verziert der kompakt und buschig wachsende Halbstrauch manches Blumenbeet. Aber auch der Balkon oder die Terrasse fühlt sich Leberbalsam im Kübel wohl. Bereits im Mai können Sie die ersten Blüten bewundern. Und das unermüdlich bis in den Oktober hinein. […]
Mehrjährige Balkonblumen: blühender Pflanzenschmuck das ganze Jahr über
Im Gegensatz zu den einjährigen Blühschönheiten treiben die mehrjährigen Balkonblumen jedes Jahr erneut aus. Die meisten dieser Stauden können mit einem entsprechenden Winterschutz während der kalten Jahreszeit auf dem Balkon oder der Terrasse verbleiben. Während die meisten der einjährigen Balkonblumen Sommerblumen sind, haben Sie von den mehrjährigen Stauden das ganze Jahr über etwas. Bereits im […]
Balkonblumen: ein- und zweijährige Schönheiten
Mit Balkonblumen können Sie Ihren Balkon in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Ob groß oder klein, bunt, ein- oder mehrfarbig, klassisch oder exotisch – für jeden Geschmack sind die passenden Balkonpflanzen dabei. Auch wenn es eine große Zahl an mehrjährigen Balkonpflanzen gibt – meist sind es die einjährigen oder auch zweijährigen Balkonblumen, an denen wir uns […]
Pflanzgefäße für Balkonpflanzen: Holz statt Plastik
Balkonpflanzen werden klassisch zumeist in schöne Kübel oder Balkonkästen gepflanzt. Wenn Sie es individueller mögen und zudem noch etwas handwerkliches Geschick besitzen, können Sie die Pflanzgefäße für Ihre Balkonpflanzen auch selber basteln. Besonders schön und natürlich sind Holzkisten in verschiedenen Größen. Die können Sie kaufen, selber bauen oder einfach mal beim nächsten Sperrmüll genauer hinschauen […]