Schlagwort: halbschatten

Mehrjährige Balkonblumen: blühender Pflanzenschmuck das ganze Jahr über

Im Gegensatz zu den einjährigen Blühschönheiten treiben die mehrjährigen Balkonblumen jedes Jahr erneut aus. Die meisten dieser Stauden können mit einem entsprechenden Winterschutz während der kalten Jahreszeit auf dem Balkon oder der Terrasse verbleiben. Während die meisten der einjährigen Balkonblumen Sommerblumen sind, haben Sie von den mehrjährigen Stauden das ganze Jahr über etwas. Bereits im […]

Balkonblumen: ein- und zweijährige Schönheiten

Mit Balkonblumen können Sie Ihren Balkon in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Ob groß oder klein, bunt, ein- oder mehrfarbig, klassisch oder exotisch – für jeden Geschmack sind die passenden Balkonpflanzen dabei. Auch wenn es eine große Zahl an mehrjährigen Balkonpflanzen gibt – meist sind es die einjährigen oder auch zweijährigen Balkonblumen, an denen wir uns […]

Wandelröschen: Farbe, Farbe wechsel dich

Das immergrüne Wandelröschen (Lantana camara) ist die ideale Balkonpflanze, wenn Sie es farblich nicht zu eintönig möchten. Denn im Laufe der Blütezeit, die im etwa im Mai beginnt, können Sie auf dem Balkon oder der Terrasse ein kleines Naturschauspiel verfolgen. Das Wandelröschen ist nicht einfach nur Gelb, Weiß, Orange oder Rosa beziehungsweise nur ein- oder […]

Minze-Arten – Vielfalt für den Balkon

Wenn Sie an Minze (Mentha) denken, kommen Ihnen vermutlich die bekannten Sorten, wie die Pfefferminze oder Marokkanische Minze, in den Sinn. Allerdings hat die Gattung der Minzen einige Arten zu bieten, die Sie vielleicht auch einmal ausprobieren sollten. Manche dieser Minze-Arten sind vollkommen winterhart, während andere einen Winterschutz benötigen. Sie können natürlich auch verschiedene Arten, […]

Die Engelstrompete – ein Eyecatcher auf Balkon und Terrasse

Die Engelstrompete (Brugmansia), die eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen kann, ist eine auffällig blühende Kübelpflanze. Ihre ausladenden Blüten, die stark an Trompeten erinnern, können Sie etwa von Juni an bis in den September bewundern. Manches Mal noch bis zu den ersten Frösten. Die bis etwa 30 Zentimeter groß werdenden Blüten dieses Nachtschattengewächses […]

Ideal für Naschkatzen: Die Birnenmelone auf dem Balkon

Die Birnenmelone ist für kleine und große Naschkatzen eine willkommene Abwechslung auf dem Balkon oder der Terrasse. Die ausdauernde Pflanze, die Sie vielleicht auch unter den Namen Melonenbirne oder Pepino (die botanische Bezeichnung lautet Solanum muricatum) kennen, eignet sich nicht für die Kultivierung in einem schönen Kübel, sondern auch als Hängepflanze in einer schicken Blumenampel. […]