Kategorie: …für den sonnigen und hellen Balkon

Sonne satt – Pflanzen für den Sonnenbalkon
In der Regel sind Balkone schon so ausgerichtet, dass sie auf die Sonnenseite, also Richtung Süden bzw. Südwesten zeigen. Das ist sinnvoll, denn wer hat schon Lust, auf seinem Balkon den ganzen Tag im Schatten zu sitzen. Geht es nun daran, den Freisitz mit allerlei Blumen und Pflanzen zu versehen, sollten Sie einiges beachten. Denn nur Blumen, die auch die Sonne lieben, fühlen sich dort wohl. Stöbern Sie doch ein wenig durch unsere Rubrik und lassen Sie sich von vielen Ideen anregen, Ihren Balkon aufzuhübschen. Vergessen Sie aber nicht, dass die Blumen und Pflanzen auch Pflege brauchen – gerade wenn den ganzen Tag die Sonne auf sie scheint. Aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ist das kein Problem.

Berberitze – auch was für den Balkon?

Eigentlich ist die Berberitze, auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt, eine Gartenpflanze. Ja, sogar als Heckenpflanze taucht sie in unseren Gärten immer wieder auf. Also eher nicht für den Balkon oder die Terrasse geeignet? Nun ja, das ist so nicht unbedingt gesagt. Es kommt zum einen darauf an, welche Art von Berberitze Sie haben und zum […]

Trompetenblumen – attraktiver Kletterstrauch mit tropischen Blüten

Die aus Nordamerika stammenden Trompetenblumen (Campsis radicans) verleihen dem Balkon oder der Terrasse ein exotisches Ambiente. Denn die bis zu acht Zentimeter langen Trichterblüten dieser Trompetenbaumgewächse erinnern an die Blüten tropischer Pflanzen. Die Blüten dieses sommergrünen Kletterstrauchs können Sie von Juli bis September bewundern. Die Trompetenblumen können Sie nicht nur in dem bekannten Orange bekommen, […]

Zistrosen: passend zum mediterranen Stil auf Balkon und Terrasse

Die Zistrosen sind die idealen Kübelpflanzen, wenn Sie Ihren Balkon oder die Terrasse im mediterranen Stil gestalten möchten. Denn in den südlichen Gefilden, also Südeuropa und Nordafrika, hat die Zistrose (Cistus) ihren Ursprung. Dieser immergrüne Strauch mit seinen großen und zart wirkenden Blüten und dem graugrünen Laub gehört zu der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Auffallend […]

Portulakröschen – leuchtende Blüten in vielen Farben

Das Portulakröschen (Portulaca grandiflora), eine aus Südamerika stammende Pflanze aus der Familie der Portulakgewächse, ziert in unseren Breiten viele Balkone und Terrassen. Diese einjährige Sommerblume eignet sich durch ihre niederliegenden bis überhängenden Triebe nicht nur für den Balkonkasten. Das Portulakröschen macht sich auch hervorragend zu mehreren in Hängeampeln oder schicken Pflanzschalen. Auch eine Kombination mit […]

Das Tausendschön sorgt für einen bunten Frühling auf Balkon und Terrasse

Das Tausendschön (Bellis perennis) verwandelt bereits etwa ab März den Balkon oder die Terrasse in ein buntes Blütenmeer. Und bei entsprechender Pflege können Sie bis in den Juni hinein die Blüten dieser Balkonblume bewundern. Je nachdem, welche Farben Sie bevorzugen, können Sie den Balkon oder die Terrasse mit weißen, roten oder rosa Bellis bepflanzen. Neben […]

Blattschmuckpflanzen, die durch Blätter und Strukturen wirken

Die meisten Balkonblumen stellen eine üppige und bunte Blütenpracht zur Schau. Während wir staunend durch die Gartencenter spazieren, richtet sich unser Augenmerk eben meist auf die Blühpflanzen. Darüber vergessen wir ganz, dass es auch Schönheiten gibt, die durch ihre Blattstruktur und ihren Blattschmuck ganz für sich wirken. Diese Blattschmuckpflanzen machen nicht nur als Solitärpflanze in […]