Winterharte Balkonpflanzen: Das Winterquartier auf dem Balkon
Noch bevor Sie Ihren Balkon individuell mit den verschiedensten Balkonpflanzen bestücken, sollten Sie bereits im Vorfeld klären: Wohin mit den Schützlingen im Winter? Nicht immer ist ein Winterquartier vorhanden oder bietet ausreichend Platz für alle Pflanzen. Abhängig vom eigenen Geschmack sind winterharte Balkonpflanzen eine Alternative. Abgesehen davon, dass sie während der kalten Jahreszeit auf dem […]
Die Dipladenia überwintern: rechtzeitig für einen Umzug sorgen
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es für die kälteempfindlichen Balkonpflanzen Zeit, dass sie in ihr Winterquartier umziehen. Ebenso muss die frostempfindliche Dipladenia überwintern. Sorgen Sie also rechtzeitig für ein Plätzchen im Winterquartier für diesen üppig blühenden Gast. Schließlich möchten Sie auch in der kommenden Saison die Dipladenia auf dem Balkon oder der […]
Passionsblumen überwintern – so geht´s
Die Passionsblume selbst, die meist als Kletterpflanze auftritt, ist optisch gesehen erst mal nicht besonders spektakulär. Fängt die Passionsblume dann allerdings zu blühen an, kann man den Blick nicht mehr von den Blüten abwenden, die einen Durchmesser von bis zu 18 Zentimeter haben können. Mehr als 530 Arten gibt es und das in ganz unterschiedlichen […]
Balkonpflanzen überwintern: Das passende Örtchen für die kalte Jahreszeit
Bereits vor dem ersten Frost stellt sich für Balkon-Gärtner die Frage, wann und vor allem welche Balkonpflanzen ihren Umzug in das Winterquartier antreten müssen. Sollten einjährige Pflanzen auf dem Freisitz kultiviert worden sein, braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen – diese Balkonpflanzen überwintern in der Regel nicht. Vielmehr werden sie bei Gefallen im […]
Engelstrompeten überwintern
Eine der herrlichsten Kübelpflanzen, die allerdings viel Platz braucht, ist die Engelstrompete. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist eigentlich in Südamerika zuhause, dort also, wo es immer schön warm ist. Diese klimatischen Verhältnisse sind bei uns in Deutschland so natürlich nicht gegeben, was bedeutet, dass die Engelstrompete für eine Überwinterung in ein Winterquartier umziehen […]
Birnenmelone überwintern: so klappt´s
Kennen Sie die Birnenmelone? Ein Nachtschattengewächs, auch Pepino genannt, mit ca. 20 Zentimeter großen Früchten, die vom Aussehen und dem Geschmack her einer Honigmelone ähneln. Diese Pflanze wird immer beliebter, ist deswegen auch immer öfter in heimischen Gärten und nicht selten auf Balkon und Terrasse anzutreffen. Ursprünglich kommt sie aus Südamerika, also von dort, wo […]