Durch die kalte Jahreszeit: Bougainvillea überwintern

Bougainvillee überwintern

Bougainvilleen gehören zur Familie der Wunderblumengewächse und wenn man sich diese üppig blühenden Pflanzen ansieht, dann sind das tatsächlich wahre Wunderblumen. Sie wachsen meist zu Sträuchern heran und können an den Sprossachsen Stacheln bekommen. Ein Hingucker aber sind die mächtigen Hochblätter, die oft die ganze Pflanze bedecken. Bougainville sind nicht winterhart und müssen vor dem Frost zur Überwinterung unbedingt nach drinnen geholt werden.

Das Winterquartier der Bougainville

Die Bougainville kann sowohl kühl und dunkel, als auch warm und hell überwintern. Sofern Sie sie an einen kühlen Ort stellen, beispielsweise in einen Keller oder in die Garage, achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht unter 0 Grad sinkt. Wird sie so gelagert, dann verliert sie ihre Blätter vollständig.

Bei einer Überwinterung in warmen und hellen Räumen, idealerweise in einem nicht oder nur mäßig beheizten Wintergarten, sollte die Temperatur im Schnitt zwischen zehn und 15 Grad liegen. Dabei ist es durchaus möglich, dass Sie die Bougainville auch den Winter über mit herrlichen Blüten erfreut.

Bougainville gießen Sie bei einer dunklen Lagerung nur sehr wenig, gerade so viel, dass sie nicht austrocknet. Zu viel Wasser stört die Winterruhe und kann zu Schimmel und Fäulnis führen. Wenn Sie die Pflanze hell überwintern, dann regelmäßig gießen.

Bougainvillee überwintern
© taweepat – Fotolia.com (#63960538 – Orange Bougainvillea)

Der Rückschnitt

Bougainville schneiden Sie nicht im Herbst, sondern im Frühling. Und dann radikal! Je früher der Rückschnitt passiert, umso früher beginnt die Blume auch zu blühen. Bereits ab Mitte Februar sollten Sie die Pflanze wieder hell und warm stellen und sobald sich die ersten Triebe zeigen mit dem Düngen beginnen.

Übrigens können Sie auch schon im Sommer schneiden, allerdings nur dann, wenn die Pflanze zu groß wird bzw. wenn die Blütenkraft nachlässt. Durch diesen sommerlichen Rückschnitt entwickeln sich Kurztriebe, die viele Blüten bilden.