Brennnesseljauche – natürlicher Dünger, der auch dem Ungeziefer zu Leibe rückt
Brennnesseljauche, ein biologischer Naturdünger, ist keine Erfindung im Zuge des Bio-Anbaus, sondern ein Dünger aus „alten Zeiten“ – schon unsere Vorfahren haben die Jauche angesetzt. Die Brennnesseljauche ist ein hervorragender Naturdünger für sämtliche Pflanzen, ob nun im Garten oder auf dem Balkon sowie verschiedenste Zimmerpflanzen. Der Brennnesselsud, quasi das Vorstadium der Brennnesseljauche, wird erfolgreich im […]
Erdbeeren auf dem Balkon anpflanzen – lecker und gesund
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren – weit und breit nichts als Erdbeeren. Zumindest, wenn man eine Erdbeerplantage betrachtet. Warum aber in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah sein kann? Botanisch gesehen gehört die Erdbeere (Fragaria) wider Erwarten der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) an. Oder hätten Sie vermutet, dass die krautartig wachsende Pflanze zu den […]
Balkonpflanzen düngen – die richtige Nahrung für bestes Gedeihen
Was für uns Menschen die Nahrung ist, ist für Pflanzen der Dünger. Während sich in der Natur Pflanzen nur dort entwickeln, wo sie auch optimale Verhältnisse vorfinden, muss man bei Balkonpflanzen nachhelfen. Denn sie erhalten eben nicht die Nährstoffe, die sie in der freien Natur über den Boden dauerhaft bekommen. Die Lösung: Balkonpflanzen düngen ist […]
Balkonmöbel – Gemütlichkeit für Daheimgebliebene
Ob Urlaub auf Balkonien oder nur Rückzugsgelegenheit für Wochenenden und laue Abende, wer einen Balkon sein Eigen nennt, weiß diesen mit Sicherheit zu schätzen. Auch wenn man nicht unbedingt einen Ausblick aufs Meer hat, kann ein Balkon bei schönem Wetter viel wettmachen. Damit das auch wirklich klappt, braucht es Balkonmöbel, die den Freisitz nicht nur […]
Balkongewächse – Schön oder nützlich? Oder beides?
Denkt man an Balkongewächse, fallen einem vermutlich die Geranien oder die Hängepetunien ein, die über dem Geländer ihren Platz gefunden haben, alternativ auch als Hängeampel für Hingucker sorgen. War es das schon? Natürlich nicht, denn einen Balkon kann man sowohl in ein Blütenmeer verwandeln, wie auch einen kleinen Nutzbereich zaubern. Mit Kübelpflanzen in Groß und […]