Balkonblumen – bunt blühende Knollen- und Zwiebelblumen das ganze Jahr über
Balkonblumen gibt es nicht nur als ein- oder mehrjährige Pflanzen, die beispielsweise ausgesät und gezogen werden, sondern auch als Knollen- und Zwiebelblumen. Und auch diese Balkonblumen erfreuen uns das ganze Jahr über mit ihrer Blüten – mal zart, mal opulent. Während die Schneeglöckchen bereits im Februar ihre zierlichen Blüten zur Schau stellen, verwandeln die Dahlien […]
Gartenkresse – das ganze Jahr über schmackhaftes Kraut ernten
Bis zu 220 Lepidiumarten gibt es weltweit, nur wenige davon werden in der Küche verwendet. Ja, wir hätten statt Lepidium auch Kresse sagen können, allerdings ist das für die weitere Erläuterung wichtig. In der Küche verwendet werden von diesen Kressearten nämlich nur zwei und zwar das Pfefferkraut und die Gartenkresse. Nun könnten Sie einwerfen, dass […]
Andenbeeren – leckere Früchtchen für den Balkon
Wir kennen Sie alle, die Andenbeeren, die vor allem als Dekoration in vielen Restaurants mit auf dem Teller landen. Kleine orangefarbene Früchte mit süß-säuerlichem Fruchtfleisch, deren umgebende, vertrocknete Hülle der Beere nicht nur ihr charakteristisches Aussehen gibt, sondern so auch anzeigt, dass sie reif ist. In dieser Hülle können die Beeren aber auch noch mehrere […]
Tomatillo auf dem Balkon anpflanzen
Eigenes Gemüse steht bei Ihnen hoch im Kurs und jedes Jahr bei Ihnen auf den Freisitz? Zudem sind Sie neugierig und experimentierfreudig? Dann ist die Tomatillo vielleicht etwas, was Sie ausprobieren sollten. Vielleicht ist Ihnen der Begriff Tomatillo schon einmal über den Weg gelaufen – auch wenn es sich bei dieser aus Mexiko stammenden Pflanze […]
Immergrüne Bodendecker überall gern gesehen
Neulich habe ich mir Gedanken gemacht über den Sinn und Unsinn von immergrünen Bodendeckern auf dem Balkon. Zuerst dachte ich, dass das kein Mensch brauchen würde. Doch dann nach einer Weile dachte ich mir: Warum eigentlich nicht? Es tut keinem weh, es sieht schön aus und wo steht geschrieben, dass man immergrüne Bodendecker nur im […]
Olivenbäumchen – ein mediterraner Gruß auf dem Balkon
Das Olivenbäumchen, oder auch Echter Ölbaum genannt, ist in unseren Breitengraden nicht heimisch. Ihm ist es bei uns eigentlich zu kühl, weswegen er vor allem im Mittelmeerraum, in Südafrika und im Nahen Osten vorkommt. Trotzdem hat der Olivenbaum auch bei uns Einzug gehalten und ist in Wintergärten, aber auch auf Balkon und Terrasse zu finden. […]