Mini-Gewächshäuser: der Balkon wird zur Kinderstube
Ist ein ausreichend großer Garten vorhanden, dann findet man dort sehr oft Gewächshäuser, in denen Gemüse angepflanzt wird oder Pflanzen großgezogen werden. Wer nun keinen Garten, sondern nur einen Balkon hat, der muss auf ein Gewächshaus allerdings nicht verzichten. Nun gut, die Dimensionen sind wohl etwas kleiner. Mini-Gewächshäuser kommen immer mehr in Mode. Damit kann […]
Sonnenblumen holen den Sommer auf Balkon und Terrasse
Schon als Kinder wussten wir: Die Sonnenblumen läuten den Sommer ein. Dann war es endlich soweit. Der Ranzen wurde einfach in die Ecke geworfen und ab ging es ins Freibad. Was wir zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht wussten: Die Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind eine Pflanzengattung in der Ordnung der Asternartigen. Sonnenblumen fallen nicht nur […]
Üppiger Dauerblüher: die Schwarzäugige Susanne
Die Schwarzäugige Susanne ist bekannt für ihre Andersartigkeit. Während viele Kletterpflanzen einfach nur in die Höhe wachsen und sich hier und dort festhalten, schlängelt sich die Schwarzäugige Susanne gegen den Uhrzeigersinn empor. Die Thunbergia alata, wir ihr botanischer Name übrigens lautet, gehört zu der Familie der Akanthusgewächse. Wie es auch bei vielen anderen Balkonpflanzen der […]
Radieschen frisch vom Balkon ernten und genießen
Wer denkt, dass Radieschen nur im eigenen Garten angebaut werden können, der irrt sich. Die leckeren und gesunden Radies lassen sich ganz einfach und problemlos im Topf oder Blumenkasten kultivieren. Und der passt in den meisten Fällen ohne Weiteres auf Balkon oder Terrasse. Übrigens: Neben dem klassischen roten Radieschen gibt es auch noch weitere Sorten, […]
Vitamine gefällig? Frischer und knackiger Pflücksalat vom Balkon
Pflücksalat entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Salat auf Balkon oder Terrasse. Denn: Wer keinen Garten hat braucht trotzdem nicht auf Vitamine und frische Salate aus eigener Ernte verzichten. Pflücksalat und verschiedene Kopfsalate sowie Baby-Leaf-Salate lassen sich ganz einfach auf dem Balkon kultivieren. Glücklicherweise nimmt Pflücksalat nicht sonderlich viel Platz in Anspruch, sodass Kübel, Töpfe […]
Stiefmütterchen: farbenfroher Frühlingsbote für den Balkon
Stiefmütterchen begleiten uns schon seit unserer Kindheit. Kein Wunder: Sie gehören zu den bekanntesten Garten- und Balkonblumen. Da sie zu den ersten Frühlingsboten zählen, zieren sie nicht nur unsere Gärten, Terrassen und Balkone, sondern auch viele Parkanlagen. Sehr gefragt sind die Stiefmütterchen, da sie noch bis in den Sommer hinein bunt blühen. Betrachtet man die […]