Schlagwort: rückschnitt

Die Blaue Passionsblume verleiht dem Balkon einen Hauch von Exotik

Die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist nicht nur als Zimmerpflanze oder im Wintergarten äußerst dekorativ, sondern auch als Kletterpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Die außergewöhnlichen und auffälligen Blüten dieser aus Teilen Südamerikas stammenden Pflanze schaffen ein exotisches Ambiente. Diese zeigt die Passionsblume bereits im späten Frühjahr. Bis in den Herbst hinein können Sie […]

Die Vanilleblume: schicker Eyecatcher auf dem sonnigen Balkon

Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) gehört zu den Pflanzen, die nicht nur optisch was zu bieten hat. Sobald die Pflanze ihre violette Blütenpracht zur Schau stellt, kommen Sie in den Genuss ihres typischen Duftes, der den Ursprung ihres Namens verrät und an Vanille erinnert. Wenn Ihnen dieser Duft, der uns schon seit der Kindheit begleitet, zusagt, […]

Christrosen: blühender Balkon trotz Frost und Schnee

Während der Sommermonate genießen die meisten Blumen die Sonne, räkeln sich in ihren Strahlen und wachsen um die Wette. Im Winter aber, wenn eben genau diese Blumen entweder absterben oder sich im wohlverdienten Winterschlaf befinden, wirken die meisten Balkone und Terrassen trist und farblos. Warum holen Sie sich nicht einfach den „Sommer“ zurück auf den […]

Üppiger Dauerblüher: die Schwarzäugige Susanne

Die Schwarzäugige Susanne ist bekannt für ihre Andersartigkeit. Während viele Kletterpflanzen einfach nur in die Höhe wachsen und sich hier und dort festhalten, schlängelt sich die Schwarzäugige Susanne gegen den Uhrzeigersinn empor. Die Thunbergia alata, wir ihr botanischer Name übrigens lautet, gehört zu der Familie der Akanthusgewächse. Wie es auch bei vielen anderen Balkonpflanzen der […]

Eine wahre Schönheit für den sonnigen Balkon: die Dipladenia

Die Dipladenia ist mit ihren traumhaften Blüten ein echter Hingucker auf dem Balkon und der Terrasse. Mit ihrer Blütenpracht drängt sie sich nahezu in den Mittelpunkt. Am bekanntesten ist vermutlich die dunkelrote Variante der Dipladenia, die eine majestätische Ausstrahlung besitzt. Nicht minder anmutig sind rosafarbenen, an Trichter erinnernden Blüten der Mandevilla, wie die Dipladenia auch […]