Garten-Fuchsschwanz – beliebte Sommerblume für den Balkon
Der Garten-Fuchsschwanz macht nicht nur im Garten eine gute Figur, sondern auch auf dem Balkon oder der Terrasse. In einen schönen Kübel gepflanzt, besticht die aus Südamerika stammende einjährige Sommerblume mit ihren lang herabhängenden Blütenähren. Zwischen Juni/Juli bis in den Oktober hinein zeigt das Fuchsschwanzgewächs, dessen botanischer Name Amaranthus caudatus lautet, seine bekannten roten Blüten. […]
Chinesische Nelke – Sommerblume mit charmanten Blüten
Die Chinesische Nelke ist nicht nur im Blumenbeet hübsch anzusehen, sondern auch auf dem Balkon oder der Terrasse. Dort kann sie alleine für sich wirken oder auch zu mehreren in einen Blumenkasten gepflanzt. Sollte der Sommer mal wieder verregnet sein, trist und bewölkt daherkommen, können Sie auch Blüten abschneiden und in eine Vase stellen – […]
Löwenmäulchen – farbenfrohe und beliebte Sommerblume
Die Löwenmäulchen gehören zu den Klassikern im Garten, insbesondere den Bauerngärten, gedeihen aber auch problemlos in einem hübschen Blumenkasten oder einem Blumentopf. Aber nicht nur dort machen sie eine gute Figur, sondern auch als Schnittblume in einer Vase – sowohl drinnen als auch draußen. Für die Pflanzung auf dem Freisitz bieten sich die kleinwüchsigen Sorten […]
Kapuzinerkresse – ideal für Kasten und Ampel
Die Kapuzinerkresse ist mit ihren leuchtenden Blüten nicht nur im Garten hübsch anzuschauen, sondern auch auf dem Freisitz. Je nachdem, wo das Kapuzinerkressengewächs im Zier- oder Nutzgarten ausgesät oder eingepflanzt wurde beziehungsweise sich selbst ausgesät hat, wächst die Pflanze kriechend. Bekommen die Ranken, die sortenabhängig bis zu drei Meter lang werden können, hingegen eine Kletterhilfe, […]
Die Tomate: Wie für den Balkon gemacht
Der Paradiesapfel ist zwar das ganze Jahr im Handel erhältlich, aber am besten schmeckt die reife Tomate noch immer direkt von der Tomatenpflanze. Wer selbst schon in den Genuss eigener Tomaten gekommen ist, stimmt uns sicherlich an dieser Stelle zu. Vielleicht ist das Nachtschattengewächs Tomate auch genau aus diesem Grund eine der beliebtesten Nutzpflanzen auf […]
Moos-Steinbrech – auch im Topf eine Augenweide
Eigentlich ist der Moos-Steinbrech eine Pflanze, die ganz hervorragend im Garten, hier vor allem unter Bäumen oder im Steingarten wächst. Wenn Sie nun aber keinen Garten, sondern lediglich einen Balkon oder eine Terrasse haben, müssen Sie auf diese hübsch vor sich hinwachsende Pflanze keinesfalls verzichten. Denn der moosartige Steinbrech macht sich auch ganz hervorragend im […]