Eigene Tomaten auf dem Balkon anbauen – lecker und gesund
Tomaten (Solanum lycopersicum) gehören zu den Nutzpflanzen, die sich nicht nur einfach im Freiland oder Gewächshäusern kultivieren lassen, sondern auch vollkommen unproblematisch im Kübel auf dem Balkon. Mit einem geringen Pflegeaufwand können Sie bis in den Herbst hinein eigene Tomaten genießen. Da der Paradiesapfel ein sehr sortenreiches Nachtschattengewächs ist, können Sie die unterschiedlichsten Sorten auf […]
Die Feuerbohne: Der essbare Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Die Feuerbohne macht sich nicht nur gut im Garten, sondern auch auf dem Balkon und der Terrasse – nämlich als schicker Sichtschutz. Und das Schöne daran ist, dass Sie die Bohnen für ein schmackhaftes Gericht zubereiten können. Mit der Feuerbohne (Phaseolus coccineus), die Ihnen vielleicht auch unter dem Namen Prunkbohne geläufig ist, schlagen Sie also […]
Mini-Gewächshäuser: der Balkon wird zur Kinderstube
Ist ein ausreichend großer Garten vorhanden, dann findet man dort sehr oft Gewächshäuser, in denen Gemüse angepflanzt wird oder Pflanzen großgezogen werden. Wer nun keinen Garten, sondern nur einen Balkon hat, der muss auf ein Gewächshaus allerdings nicht verzichten. Nun gut, die Dimensionen sind wohl etwas kleiner. Mini-Gewächshäuser kommen immer mehr in Mode. Damit kann […]
Winterportulak: Auch im Winter gibt es frische Vitamine vom Balkon
Winterportulak (Montia perfoliata) ist ein inzwischen in Vergessenheit geratenes Kraut. Oder ist Ihnen der Portulak beziehungsweise Winterportulak geläufig und fest in Ihrem Speiseplan integriert? Vielleicht kennen Sie die einjährige Pflanze auch unter anderen Namen: Postelein beziehungsweise Winterpostelein, Tellerkraut oder auch Kuba-Spinat. Neben dem Winterportulak gibt es auch den Sommerportulak (Portulak) – letzterer wird allerdings im […]
Radieschen frisch vom Balkon ernten und genießen
Wer denkt, dass Radieschen nur im eigenen Garten angebaut werden können, der irrt sich. Die leckeren und gesunden Radies lassen sich ganz einfach und problemlos im Topf oder Blumenkasten kultivieren. Und der passt in den meisten Fällen ohne Weiteres auf Balkon oder Terrasse. Übrigens: Neben dem klassischen roten Radieschen gibt es auch noch weitere Sorten, […]
Vitamine gefällig? Frischer und knackiger Pflücksalat vom Balkon
Pflücksalat entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Salat auf Balkon oder Terrasse. Denn: Wer keinen Garten hat braucht trotzdem nicht auf Vitamine und frische Salate aus eigener Ernte verzichten. Pflücksalat und verschiedene Kopfsalate sowie Baby-Leaf-Salate lassen sich ganz einfach auf dem Balkon kultivieren. Glücklicherweise nimmt Pflücksalat nicht sonderlich viel Platz in Anspruch, sodass Kübel, Töpfe […]