Schlagwort: halbschatten

Asia-Salate – leckeres Grünzeug für den Balkon

Sie sind gesund, sie sind lecker und man pflanzt sie in der Regel im Garten an – Salate erfreuen sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit, ist ein Salatbeet doch relativ schnell angelegt. Doch Salat auf dem Balkon ist dann doch die Ausnahme. Schon allein wegen des Platzbedarfs sind Balkone eher ungeeignet. Nicht aber für Asia-Salate. […]

Malabarspinat – die essbare Kletterpflanze

Stellen Sie sich mal folgendes vor: Sie sitzen gemütlich bei 25 Grad und Sonnenschein auf Ihrem Balkon und genießen das schöne Wetter. Vor Ihnen ein kleiner Tisch mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen und einem guten Buch. Links von sich blicken Sie ins Grüne und rechts, dort, wo der Nachbar seinen Balkon hat, wächst […]

Andenbeeren – leckere Früchtchen für den Balkon

Wir kennen Sie alle, die Andenbeeren, die vor allem als Dekoration in vielen Restaurants mit auf dem Teller landen. Kleine orangefarbene Früchte mit süß-säuerlichem Fruchtfleisch, deren umgebende, vertrocknete Hülle der Beere nicht nur ihr charakteristisches Aussehen gibt, sondern so auch anzeigt, dass sie reif ist. In dieser Hülle können die Beeren aber auch noch mehrere […]

Enzianbaum: Bergfeeling für den Balkon

Ob die Blüten des Enzianbaums wirklich an den bekannten Enzian erinnern, der vor allem in Bergregionen vorkommt, sei mal dahingestellt. Scheinbar hatte das mal jemanden inspiriert, wodurch der Enzianbaum also seinen Namen bekam. Der Botaniker sagt zu der blau, violett und weiß blühenden Pflanze auch Lycianthes rantonnetii oder Sonanum rantonnetii, der Hobbygärtner dann doch eher […]

Marmeladenbusch: farbenfrohe Blütenpracht für den Balkon

Wenn es auf Balkon oder Terrasse üppig blüht, dann erfreuen sich nicht nur die Menschen, sondern auch die Insekten kommen zahlreich, um ihr und unser Überleben zu sichern. Eine Pflanze, die beides mit sich bringt, ist der Marmeladenbusch. Aus der Entfernung, wenn die kleinen orangenen, gelben, gelb-orangen und orange-roten Blüten miteinander verschmelzen, könnte man tatsächlich […]

Erdmandel anbauen: Hübsch und schmackhaft zugleich

Schon einmal etwas von Erdmandeln gehört? Wenn Sie die Pflanze sehen, dann werden Sie vermutlich sagen, „na klar“, die Knollen selbst aber sind noch weitgehend unbekannt. Ja, Knollen, denn Erdmandeln haben nichts mit Mandeln oder Nüssen zu tun, auch wenn die Pflanze als Tigernuss bekannt ist. Ähnlich wie die Erdnuss, die ja auch keine Nuss, […]