Schlagwort: überwintern

Mehliger Salbei – ein Traum in Blau

Salbei kennen die meisten von uns als Gewürz- und Heilpflanze. Wenn von diesem Salbei die Rede ist, dann meint man den Echten oder auch Garten-Salbei. Der Mehlige Salbei ist zwar Verwandtschaft, die zur Familie der Lippenblütler gehört, in der Küche ist er allerdings selten zu finden. Denn Mehlsalbei, auch Ähriger Salbei genannt, ist stattdessen eine […]

Chrysanthemen: Damit der Herbst besonders farbenprächtig wird

Wenn sich die warme Jahreszeit dem Ende neigt und die Sommerblumen ihre letzten Kräfte mobilisieren, dann erwachen Chrysanthemen erst zum Leben. Bis dahin haben sie alle Kraft in das Wachstum gesteckt, nun ist es soweit und sie zeigen ein regelrechtes Blütenmeer – und das nicht selten bis in den November hinein. Machen Sie es der […]

Rucola – würziger Geschmack aus dem Blumenkasten

Salat auf dem Balkon anbauen? Ja gut, es ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber gerade wenn es um Rukola geht, ist das ganz hervorragend möglich. Der Grund ist, dass das Grünzeug kaum Platz benötigt, schnell wächst und nach der Ernte immer wieder aufs Neue wächst. Rucola, auch Rukola geschrieben oder (Senf-)Rauke genannt, gehört zur Familie der […]

Ranunkeln – Frühlingsboten auf dem Balkon

Wenn der Frühling mit mächtigen Schritten auf uns zukommt und den tristen Winter vertreibt, stellt sich jedes Jahr wieder die Frage nach der Balkonbepflanzung. Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind die typischen Frühlingsboten, die Sie auch im Kübel oder im Balkonkasten anpflanzen können. Warum aber nicht mal etwas Neues ausprobieren? Wir hätten da was für Sie: […]

Echter Koriander – schmackhaftes Gewürz für den eigenen Balkon

Eine der ältesten Gewürz- und Heilpflanzen ist der Echte Koriander, der seit über 7.000 Jahren verwendet wird. Ursprünglich kommt er wohl aus dem Mittelmeerraum und dort vor allem in Israel, dem Libanon, Algerien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien. Verwendet werden können neben den Blättern auch die Früchte und die Samen. Der botanische Name des Doldenblütlers lautet […]

Mangold: die fast vergessene Rübe

Kennen Sie Mangold? Gehört haben Sie mit Sicherheit davon, die wenigsten werden es aber wohl in der Küche verwenden. Schon allein deshalb, weil es im Supermarkt kaum zu bekommen ist. Ab und an auf einem Bauernmarkt, das war es dann aber schon. Vielleicht entdecken Sie ja Ihre Vorliebe für das Gemüse und wollen es selbst […]