Pilzbefall: Wie Sie Ihre Balkonpflanzen schützen

Viel Arbeit und auch viel Herzblut werden investiert, damit Balkon- und Terrassenpflanzen nicht nur hübsch aussehen, sondern auch lange gesund sind. Egal, ob es sich um Blumen, immergrüne Pflanzen oder auch Gemüse und Kräuter handelt. Diese Arbeit kann einem ein Pflanzenschädling zunichtemachen, der da ganz rigoros vorgeht. Er schleicht sich heimlich an und fällt meist […]

Kirschlorbeer im Kübel: immergrüner Sichtschutz für Balkon und Terrasse

Die meisten Menschen bevorzugen einen Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse, damit sie dort ungestört entspannen können. Dabei sollte die ideale Pflanze für den Sichtschutz schnellwüchsig und immergrün sein. Diesen Wunsch erfüllt Ihnen der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus). Denn dieser Strauch gewährleistet, dass die Nachbarn auch im Winter „draußen“ bleiben. Inzwischen sieht man die schnell […]

Anzuchterde: Damit Pflanzen groß und stark werden

Blumentopf kaufen, Erde einfüllen, Samen oder Setzlinge rein, gießen, warten. So stellen sich viele das Großziehen von Pflanzen vor. Dass es so aber meist nichts wird oder nur mangelnde Ergebnisse dabei herauskommen, sollte jedem klar sein, denn gerade junge Pflanzen brauchen nicht nur sorgsame Pflege, sie brauchen auch ganz spezielle Erde. Anzuchterde, um genau zu […]

Der Buchsbaum – keine Eile beim Wachsen

Auf vielen Balkonen und Terrassen zuhause: der Buchsbaum ist bei den Deutschen beliebt. Kein Wunder, denn immergrüne Kübelpflanzen machen unseren Freisitz auch in der kalten Jahreszeit zu einem echten Hingucker. Buchsbäume stammen aus unseren Breitengraden, sind also winterharte Balkonpflanzen, denen Schnee und Eis eigentlich nichts anhaben können. Gerade wenn der Buchs in einem Kübel heranwächst, […]

Stecklingsvermehrung: ein hübscher Kindergarten

Möchte man Balkonpflanzen vermehren, weil man Nachwuchs haben will oder weil die eigentlichen Pflanzen zu groß bzw. nicht mehr hübsch genug sind, greifen viele zur Stecklingsvermehrung. Eine schöne und einfache Möglichkeit, seine liebgewonnenen Pflanzen zu vermehren. Spricht man von der Stecklingsvermehrung, dann meint man meist die Kopfstecklinge – dazu gleich noch mehr. Es gibt noch […]

Speisepilze auf dem Balkon züchten – geht das?

Erst mal vorweg: Ja, es geht, allerdings mit Einschränkungen. Pilze sind nicht wie die üblichen Pflanzen. Man kann sie nicht einfach in einen Blumentopf geben und darauf warten, dass sie sich vermehren. Auch Ableger können von Pilzen nicht gemacht werden, denn sie vermehren sich durch Sporen. Zudem können nur sehr wenige Pilze kultiviert werden. Wer […]