Christrosen: blühender Balkon trotz Frost und Schnee

Während der Sommermonate genießen die meisten Blumen die Sonne, räkeln sich in ihren Strahlen und wachsen um die Wette. Im Winter aber, wenn eben genau diese Blumen entweder absterben oder sich im wohlverdienten Winterschlaf befinden, wirken die meisten Balkone und Terrassen trist und farblos. Warum holen Sie sich nicht einfach den „Sommer“ zurück auf den […]

Salbei-Sorten: große Vielfalt an Sorten und Arten für Balkon und Terrasse

Der Echte Salbei (Salvia officinalis) ist in den meisten Kräutergärten zu finden. Kein Wunder, abgesehen davon, dass sein Geschmack die Küche bereichert, ist er zudem noch eine Heilpflanze mit großer Wirkung. Denn Pflanzen, die die Bezeichnung „officinalis“ besitzen, finden Verwendung als Heilmittel. Neben Salvia officinalis gibt es noch eine Vielzahl von Salbei-Sorten und -Arten, die […]

Funkien als Kübelpflanzen für den schattigen Balkon und die Terrasse

Funkien (Hosta) sind die idealen Pflanzen, um Schattenplätzen im Garten ein wenig Grün einzuhauchen. Aber nicht nur dort fühlen sich die Herzblattlilien, wie dieses Spargelgewächs auch gerne genannt wird, außerordentlich wohl. Denn Funkien benötigen nicht unbedingt das Freiland – ihnen genügt auch ein Kübel. Falls Sie lediglich über einen schattigen Balkon oder eine schattige Terrasse […]

Zitronenmelisse: ideal für den Kräutergarten auf dem Balkon

Wenn Sie den Duft von Zitronen auf dem Balkon wahrnehmen, muss es nicht immer ein Zitronenbäumchen sein. Denn auch der Duft der Zitronenmelisse (Melissa officinalis) erinnert an Zitronen – also der passende Name für diesen Lippenblütler. Aber die Zitronenmelisse kann mehr, als nur gut riechen – sie wurde in der Vergangenheit sogar zur Arzneipflanze des […]

Den Wintergarten bepflanzen: kleiner Dschungel mit unvergleichlichem Flair

Ein wunderschön bepflanzter Wintergarten ist der Traum vieler Pflanzenliebhaber. Aber nicht immer wird die Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden auch zu einem solchen. Oftmals sieht man im Vorbeigehen verwaiste Glaskästen, in dem gerade mal verstaubte Stühle samt Tisch stehen. Der ersehnte Traum, bereits die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr inmitten unzähliger Pflanzen zu genießen, hat […]

Hortensien überwintern: Balkon oder Winterquartier?

Wenn die kalte Jahreszeit naht stellt sich die Frage: Wie und wo soll ich meine Hortensien überwintern? So pauschal lässt sich die Frage leider nicht beantworten. Entscheidend ist, ob Sie winterharte Hortensien auf dem Balkon stehen haben oder auch nicht. Auf dem Balkon winterharte Hortensien überwintern Sollten Sie winterharte Hortensien auf dem Balkon stehen haben, […]