Die Kugelprimel holt den Frühling auf den Balkon
Die frostharte Kugelprimel (Primula denticulata) ziert nicht nur Ihr Beet neben der Terrasse, sondern lässt sich auch wunderbar im Blumenkasten oder anderen Pflanzgefäßen kultivieren. Diese mehrjährigen Vertreter der Primeln blühen etwa von März an und manches Mal sogar bis in den Juni hinein – je nach Sorte. Die Blüten der Kugelprimel strahlen nicht nur in […]
Schneeflockenblume: üppiger Dauerblüher mit charmanten Blüten
Die Schneeflockenblume (Sutera) verwandelt Ihren Balkon oder die Terrasse während der Sommermonate in ein charmantes Blütenmeer. Bei diesem üppigen Dauerblüher sitzt zwischen Mai bis in den Oktober hinein eine Blüte neben der nächsten. Wie der Name dieser Balkonpflanze andeutet, leuchten die Blüten in einem strahlenden Weiß, umgeben von dunkelgrünen Blättern. Diese klassische Schneeflockenblume können Sie […]
Die Pantoffelblume setzt Akzente auf dem Balkon
Vermutlich kennen Sie die Pantoffelblume (Calceolaria) eher als Zimmerpflanze. Die Garten-Pantoffelblume hingegen eignet sich prima als üppig blühende Balkonpflanze – insbesondere für Balkonier, die einjährige Balkonpflanzen bevorzugen. Es gibt zwar auch ausdauernde Sorten, allerdings werden sowohl die Pantoffelblume als auch die Garten-Pantoffelblume in unseren Breiten lediglich als einjährige Pflanzen kultiviert. Calceolaria integrifolia, so die botanische […]
Männertreu: leuchtend blaue Blüten den ganzen Sommer über
Die üppig blühende Männertreu (Lobelia erinus) verwandelt Ihren Balkon oder die Terrasse in ein wahres Blütenmeer. Denn die Blaue Lobelie, wie die Männertreu auch genannt wird, verwöhnt Sie ab Juni bis zu den ersten Frösten im Herbst mit einer andauernden Blüte. Da die Pflanze recht frostempfindlich ist, sollten Sie mindestens die Eisheiligen abwarten, bevor Sie […]
Fleißiges Lieschen: reiche Blütenpracht den ganzen Sommer über
Das Fleißige Lieschen verwandelt nicht nur das Fensterbrett in ein Blumenmeer, sondern auch den Balkon. Ob nun als Zimmer- oder Balkonpflanze: Impatiens walleriana, so die Bezeichnung dieses Springkrauts, blüht unermüdlich. Bereits im späten Frühjahr können Sie die bunte Pracht bewundern. Je nachdem, welche Blütenfarbe Sie bevorzugen, kann das Fleißige Lieschen mit weißen, orangefarbenen, rosa, violetten […]
Dill eignet sich prima für die Topfkultur auf dem Balkon
Dill, der Klassiker für Fisch- und Gurkengerichte, sollten Sie ein Plätzchen in Ihrem Kräutergarten auf dem Balkon freihalten. Denn das Kraut lässt sich nicht nur im Garten anbauen, sondern auch hervorragend in einem Topf. Das Gurkenkraut, wie dieser Doldenblütler auch gerne genannt wird, gehört zu den einjährigen Gewürzkräutern. Demzufolge brauchen Sie dem Dill (Anethum graveolens) […]