Echter Thymian: Das gesunde Gewürzkraut
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist eine Art aus der Gattung der Thymiane. Die Thymiane gehören, wie auch diverse andere Kräuter, zu der großen Familie der Lippenblütler. Eher bekannt ist der Echte Thymian unter dem geläufigeren Namen Gartenthymian – oftmals wird er aber auch einfach nur Thymian genannt. Der ausdauernde Halbstrauch ist ursprünglich im Mittelmeerraum […]
Gemeiner Efeu als immergrüner Sichtschutz auf dem Balkon
Der sehr verbreitete Gemeine Efeu (Hedera helix), vermutlich eine der bekanntesten Kletterpflanzen in unseren Breiten, wird auch schlicht einfach nur Efeu genannt. Heimisch ist der immergrüne und extrem ausdauernde Efeu in Europa. Allerdings reicht das Verbreitungsgebiet nicht bis in die nördlichsten Regionen – die Kletterpflanze hat etwa im Süden Schwedens ihre Verbreitungsgrenze erreicht. Der Efeu […]
Urlaubsfeeling mit Hibiskus auf Balkon und Terrasse
Wer denkt bei dem Anblick einer Hibiskus-Blüte nicht direkt an Sonne, Meer und Endlos-Strände? Den Strand und das Meer können Sie sich zwar nicht auf den Balkon holen. Aber mit einem Hibiskus können Sie zumindest ein wenig Urlaubsfeeling auf ihrem Balkon schaffen. Der Hibiskus (Hibiscus) ist mit seinen mehr als 200 Arten weltweit, wie vermutet, […]
Sonnenblumen holen den Sommer auf Balkon und Terrasse
Schon als Kinder wussten wir: Die Sonnenblumen läuten den Sommer ein. Dann war es endlich soweit. Der Ranzen wurde einfach in die Ecke geworfen und ab ging es ins Freibad. Was wir zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht wussten: Die Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind eine Pflanzengattung in der Ordnung der Asternartigen. Sonnenblumen fallen nicht nur […]
Üppiger Dauerblüher: die Schwarzäugige Susanne
Die Schwarzäugige Susanne ist bekannt für ihre Andersartigkeit. Während viele Kletterpflanzen einfach nur in die Höhe wachsen und sich hier und dort festhalten, schlängelt sich die Schwarzäugige Susanne gegen den Uhrzeigersinn empor. Die Thunbergia alata, wir ihr botanischer Name übrigens lautet, gehört zu der Familie der Akanthusgewächse. Wie es auch bei vielen anderen Balkonpflanzen der […]
Die Erdbeeren auf dem Balkon ganz einfach selbst vermehren
Sie sitzen gerade gemütlich auf Ihrem Balkon und naschen süße Erdbeeren? Und stellen just fest, dass… Ups, das war dann doch schon die letzte… Sollte sich noch das eine oder andere freie Plätzchen auf dem Balkon befinden, lässt sich das Problem – zumindest im kommenden Jahr – lösen. Entweder mit weiteren und neuen Pflanzen oder […]