Aus altem Trödel neue Pflanzgefäße zaubern

Ob groß oder klein: Pflanzgefäße kann man nie genug haben. Finden Sie nicht auch? Oft genug schlendert der eine oder andere durch die Gartencenter und bleibt verliebt vor den verschiedenen Pflanzen stehen. Die Exemplare werden von allen Seiten begutachtet und manche landen im Einkaufswagen. Schließlich findet sich auf dem Balkon oder der Terrasse immer ein […]

Windschutz für Kübelpflanzen

Auch wenn in unseren Breitengraden ein eher gemäßigtes Klima herrscht, vor Wetterkapriolen sind auch wir in Deutschland nicht gefeit. In Zukunft wird das durch die Klimaerwärmung wohl immer schlimmer werden. Ein Grund mehr, sich um Windschutz für Kübelpflanzen zu kümmern. Balkon- und Terrassenpflanzen sind dem Wind oft schutzlos ausgeliefert, man sollte also aktiv werden, will […]

Tischgrill: immer und überall einsatzbereit

Balkon oder Terrasse, tolles Wetter und Hunger – eine gute Kombination. Perfekt, um den Grill auszupacken und einem der schönsten Hobbys der Deutschen zu frönen. Grillen auf Balkon oder Terrasse ist vor allem in Mietshäusern allerdings so eine Sache, denn dies kann durch die Hausordnung bzw. den Vermieter verboten werden. Zumindest dann, wenn man einen […]

Ein Traum in Blau – die Blaue Mauritius

Fällt das Gespräch auf die Blaue Mauritius, kommt den meisten Menschen sofort die berühmte Briefmarke in den Sinn. Hobbybalkongärtner hingegen denken eher an das üppig blühende Exemplar auf ihrem Balkon. Das, richtig in Szene gesetzt, alle Blicke auf sich zieht. Denn die aus Südeuropa stammende Blaue Mauritius ist ihr Geld wert – von Mai bis […]

Rankgitter selber bauen – gar nicht so schwer

Aha, Sie haben sich also entschieden, gegen den Strom zu schwimmen. Sie wollen selbst Hand anlegen und Rankgitter selber bauen, die dann Balkon und Terrasse zieren. Eine schöne Idee und eigentlich sollte das auch klappen, sofern Sie nicht zwei linke Hände haben. Aber davon gehen wir mal nicht aus. Zwar können Sie auch beim Selbstbau […]

Rankgitter – der Weg nach oben

Im Grunde brauchen Pflanzen keine Rankgitter, da sie diese in der Natur auch nicht haben. Dort suchen Sie sich selbstständig etwas, woran sie emporranken können. Bei Pflanzen, die in Kübeln oder Blumentöpfen auf dem Balkon oder der Terrasse stehen, sieht das ein bisschen anders aus. Der Grund: Sie kommen dort nicht natürlich vor und haben […]