Sonnenschirme: Die Schattenspender für Mensch und Balkonpflanzen

In den Sommermonaten herrschen bei strahlendem Sonnenschein oft Temperaturen um die 30 Grad. Die Menschen und auch die Balkonpflanzen brauchen dann Schatten zum Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung. Um nicht permanent damit beschäftigt zu sein, die eigene Haut mit Sonnenschutzmitteln einzucremen, gibt es zum Glück eine reichhaltige Auswahl von Schattenspendern zu kaufen. Ein Schirm auf […]

Winterharte Balkonpflanzen: Das Winterquartier auf dem Balkon

Noch bevor Sie Ihren Balkon individuell mit den verschiedensten Balkonpflanzen bestücken, sollten Sie bereits im Vorfeld klären: Wohin mit den Schützlingen im Winter? Nicht immer ist ein Winterquartier vorhanden oder bietet ausreichend Platz für alle Pflanzen. Abhängig vom eigenen Geschmack sind winterharte Balkonpflanzen eine Alternative. Abgesehen davon, dass sie während der kalten Jahreszeit auf dem […]

Die Dipladenia überwintern: rechtzeitig für einen Umzug sorgen

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es für die kälteempfindlichen Balkonpflanzen Zeit, dass sie in ihr Winterquartier umziehen. Ebenso muss die frostempfindliche Dipladenia überwintern. Sorgen Sie also rechtzeitig für ein Plätzchen im Winterquartier für diesen üppig blühenden Gast. Schließlich möchten Sie auch in der kommenden Saison die Dipladenia auf dem Balkon oder der […]

Hyazinthen auf dem Balkon – Blütenpracht garantiert

Hyazinthen (Hyacinthus) gehören zur Familie der Spargelgewächse und sind nicht nur für das Frühlingsbeet im Garten geeignet, sondern auch für Blumentopf und Blumenkasten auf Balkon und Terrasse. Die Pflanze wird bis zu 20 Zentimeter groß und bildet viele kleine Blüten aus, die einen traubenartigen Blütenstand bilden. Sie duften sehr stark, weswegen sie vor der Blüte […]

Narzissen auf dem Balkon – Ostern kann kommen

Narzissen (Narcissus) gehören zur Familie der Amaryllisgewächse und machen nicht nur im Garten, auf Wiesen und in Blumenbeeten ein gutes Bild, sondern auch im Blumentopf und im Blumenkasten auf Balkon und Terrasse. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Sorten. Wenn man bedenkt, dass Narzissen in zwölf Klassen eingeteilt werden, darunter die Trompetennarzissen, die Engelstränen-Narzissen, […]

Der Sommer geht – Balkon jetzt winterfit machen

Winterfit? Dass man einen Balkon fit für den Frühling machen sollte, das ist ja noch einzusehen. Aber für den Winter? Was muss da schon großartig gemacht werden? So einiges – und oft noch mehr als im Frühling. Aber das kommt darauf an, was Sie alles auf dem Balkon haben. Na dann fangen wir doch mal […]