Spanisches Gänseblümchen – nicht nur auf dem naturnahen Freisitz ein Hingucker

Viele Hobby- und Balkongärtner lassen sich gerne auf diversen Spaziergängen inspirieren. Geht es Ihnen auch so? Und haben Sie sich auf einem dieser Spaziergänge in die naturnahe Gestaltung verliebt? Nun, dann schauen Sie sich das Spanische Gänseblümchen etwas genauer an. Vielleicht sagt Ihnen diese einjährig kultivierte Staude zu. Erigeron karvinskianus, so übrigens die botanische Bezeichnung […]

Schneeheide sorgt für bunte Tupfer bei Eis und Schnee

In den seltensten Fällen zeigt sich der Winter von seiner schönen Seite. Blauer Himmel, so weit das Auge reicht, im strahlenden Wettstreit mit einer unberührten Schneedecke. Dazu eine klirrende Kälte, die Lust auf heißen Kakao und Tee macht. Lieben Sie nicht auch diese Winter, die wir in unseren Breiten nahezu nur noch aus Erzählungen kennen? […]

Nachwuchs auf dem Balkon: Vermehrung durch Blattstecklinge

Manchmal überkommt es einen – geht es Ihnen auch so? Da hat man auf dem Balkon eh schon genügend Pflanzen, aber man ist der Meinung, da muss noch mehr her. Naja, warum eigentlich nicht? Wenn man bereits tolle Pflanzen hat, kann man per Vermehrung durch Blattstecklinge schnell und einfach für Nachwuchs sorgen. Auch wenn das […]

Zigarettenblümchen – ein charmanter Blickfang auf dem Freisitz

Sie haben sich an Geranien, Zauberglöckchen und anderen typischen Balkonpflanzen sattgesehen und möchten einfach mal was ganz anderes ausprobieren? Nun, dann möchten wir Ihnen gerne das Zigarettenblümchen vorstellen. Vielleicht passt diese in unseren Gefilden einjährig kultivierte Staude in Ihr Gestaltungskonzept. Dieses Weiderichgewächs, das Sie eventuell auch unter dem Trivialnamen Köcherblümchen kennen, präsentiert den gesamten Sommer […]

Auberginen – vom Balkon direkt frisch auf den Tisch

Sie lieben Auberginen und möchten sich gerne am Anbau im Topf probieren? Sofern Sie in einer klimatisch bevorzugten Gegend wohnen, können Sie Ihren Wunsch in die Tat umsetzen und die Früchte vom eigenen Balkon ernten. Ist das nicht der Fall und die Sommer sind bei Ihnen zu kühl, sind Sie besser damit beraten, die Eierfrucht, […]

Kalifornischer Mohn – leuchtende Blüten auf dem Balkon

Sie haben sich in Bezug auf die Balkongestaltung für die kommende Saison noch nicht festgelegt? Nun, dann möchten wir Ihnen kurz den Kalifornischen Mohn, auch gerne Goldmohn genannt, vorstellen, der Sie vielleicht begeistern wird. Zumal die einjährige Sommerblume nicht nur mit goldgelben Blüten kokettiert, sondern sich auch mit anderen Blütenfarben gekonnt in Szene setzt. Und […]