Berberitze – auch was für den Balkon?

Eigentlich ist die Berberitze, auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt, eine Gartenpflanze. Ja, sogar als Heckenpflanze taucht sie in unseren Gärten immer wieder auf. Also eher nicht für den Balkon oder die Terrasse geeignet? Nun ja, das ist so nicht unbedingt gesagt. Es kommt zum einen darauf an, welche Art von Berberitze Sie haben und zum […]

Tomatenkrankheiten: Erste Hilfe im Blumentopf

Ist der Mensch krank, legt er sich ins Bett und kuriert sich aus. Ist die Tomate krank, können Sie das mit dem Bett mal versuchen, wird aber wohl nichts bringen. Da müssen andere Geschütze aufgefahren werden. Im Idealfall kommt man mit Tomatenkrankheiten gar nicht erst in Berührung, wenn es der Pflanze aber doch mal nicht […]

Kräuterspirale: viele Kräuter auf engstem Raum

Kräuter gehören in jede gute Küche. Ob Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder auch Oregano, mit Kräutern bekommen viele Gerichte erst den richtigen Pfiff. Glücklich, wer einen Kräutergarten anlegen kann, denn so spart man sich das ständige Nachkaufen, was auf Dauer auch ins Geld gehen kann. Wer dagegen nur eine Terrasse hat, der hat es nicht mehr […]

Pflanzen durch Ausläufer vermehren

Hat man bei Pflanzen im Gartenbeet, die sich über Ausläufer vermehren, oftmals das Problem, dass diese recht schnell die Beete in Beschlag nehmen, ist das bei Balkonpflanzen anders. Durch die Töpfe oder Kästen haben diese Pflanzen nur eine begrenzte Möglichkeit, um sich auszubreiten. Es gibt nämlich zahlreiche Pflanzen, die sich durch Ausläufer selbst vermehren – […]

Schildläuse – possierliche Tierchen, die kein Mensch braucht

Wenn man nur vom Namen ausgeht, dann könnte man sie eigentlich mögen. Schildläuse werden nämlich auch als Coccoidea bezeichnet – hört sich doch ganz nett an, oder? Alles andere als nett sind Schildläuse aber an Balkonpflanzen, denn sie schädigen diese nachhaltig. Deswegen sollten die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge untersucht werden. Wird man fündig, dann ist […]

Auch auf dem Balkon möglich: Tomaten veredeln

Nicht immer ist der Garten der ideale Ort für Tomaten. Sie fühlen sich auch auf dem Balkon wohl. Ist dieser sonnig, dann kann man von einer reichen Ernte ausgehen. Wer ausreichend Platz hat, der kann sich schon eine kleine Tomatenplantage zulegen – naja, wollen wir mal nicht übertreiben. Sollen die Erträge noch größer sein, dann […]