Balkonarbeiten im März – was es jetzt zu tun gibt

Riechen Sie es auch? Der Frühling steht schon in den Startlöchern. Auch wenn er kalendarisch erst am 20. März beginnt, ist er meteorologisch bereits da. Stichtag ist hier nämlich der 1. März. Natürlich kann es trotzdem noch kalt sein und schneien, aber die ersten Frühlingsboten zeigen sich schon. Überall sieht man Schneeglöckchen und Krokusse aus […]

Bohnenkraut – der Klassiker unter den Kräutern

Wenn Ihr Balkon oder Ihre Terrasse ausreichend groß sind, warum schaffen Sie nicht ein kleines Eckchen, in dem Sie Kräuter für die gute Küche anpflanzen. Positiver Nebeneffekt ist, dass auch Kräuter sehr ansehnlich sind und mit Ihrem Duft überzeugen. Probieren Sie es aus, vielleicht auch mal mit Bohnenkraut. Bohnenkraut hat mit Bohnen nichts zu tun […]

Mehliger Salbei – ein Traum in Blau

Salbei kennen die meisten von uns als Gewürz- und Heilpflanze. Wenn von diesem Salbei die Rede ist, dann meint man den Echten oder auch Garten-Salbei. Der Mehlige Salbei ist zwar Verwandtschaft, die zur Familie der Lippenblütler gehört, in der Küche ist er allerdings selten zu finden. Denn Mehlsalbei, auch Ähriger Salbei genannt, ist stattdessen eine […]

Chrysanthemen: Damit der Herbst besonders farbenprächtig wird

Wenn sich die warme Jahreszeit dem Ende neigt und die Sommerblumen ihre letzten Kräfte mobilisieren, dann erwachen Chrysanthemen erst zum Leben. Bis dahin haben sie alle Kraft in das Wachstum gesteckt, nun ist es soweit und sie zeigen ein regelrechtes Blütenmeer – und das nicht selten bis in den November hinein. Machen Sie es der […]

Balkonarbeiten im September – was es jetzt zu tun gibt

Auch wenn der Kalender den Herbstanfang erst für den 22. September verkündet, ist er meteorologisch bereits am 1. September. Das heißt, dass es in diesem Monat durchaus noch sehr warm werden kann, aber auch schon recht kühle Nächte bevorstehen können. Das bedeutet, dass Sie in Sachen Balkonbepflanzung einiges beachten sollten. Welche Arbeiten auf Sie warten, […]

Hornspäne – Alleskönner mit Abstrichen

Sicherlich haben Sie schon einmal etwas von Hornspänen oder Hornmehl gehört. Dabei handelt es sich um einen organischen Dünger, der Ihren Pflanzen die Nährstoffe gibt, die sie brauchen. Und das auf eine vollkommen natürliche Art und Weise. Daher nehmen immer mehr Pflanzenbesitzer Abstand von Kunstdüngern und greifen zu Hornspänen als Dünger. Schließlich ist der Dünger […]