Die Blaue Fächerblume: üppig blühende Hängepflanze für den Balkon

Die Blaue Fächerblume (Scaevola aemula) ist nicht nur als Hängepflanze ein echter Hingucker auf dem Balkon, sondern auch mit anderen Balkonpflanzen in einem schicken Arrangement kombiniert. Die mehrjährige Blaue Fächerblume wird in der Regel als einjährige Pflanze kultiviert, sodass Sie diese mit anderen einjährigen Balkonpflanzen in einen schönen Kübel setzen können. Vorausgesetzt, dass sämtliche Pflanzen […]

Die Blaue Passionsblume verleiht dem Balkon einen Hauch von Exotik

Die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist nicht nur als Zimmerpflanze oder im Wintergarten äußerst dekorativ, sondern auch als Kletterpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Die außergewöhnlichen und auffälligen Blüten dieser aus Teilen Südamerikas stammenden Pflanze schaffen ein exotisches Ambiente. Diese zeigt die Passionsblume bereits im späten Frühjahr. Bis in den Herbst hinein können Sie […]

Die Vanilleblume: schicker Eyecatcher auf dem sonnigen Balkon

Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) gehört zu den Pflanzen, die nicht nur optisch was zu bieten hat. Sobald die Pflanze ihre violette Blütenpracht zur Schau stellt, kommen Sie in den Genuss ihres typischen Duftes, der den Ursprung ihres Namens verrät und an Vanille erinnert. Wenn Ihnen dieser Duft, der uns schon seit der Kindheit begleitet, zusagt, […]

Die Feuerbohne: Der essbare Sichtschutz für Balkon und Terrasse

Die Feuerbohne macht sich nicht nur gut im Garten, sondern auch auf dem Balkon und der Terrasse – nämlich als schicker Sichtschutz. Und das Schöne daran ist, dass Sie die Bohnen für ein schmackhaftes Gericht zubereiten können. Mit der Feuerbohne (Phaseolus coccineus), die Ihnen vielleicht auch unter dem Namen Prunkbohne geläufig ist, schlagen Sie also […]

Echter Kerbel: einjähriges Würzkraut für den Kräutergarten auf dem Balkon

Der Echte Kerbel (Anthriscus cerefolium) ist Ihnen vielleicht auch unter den Namen Suppenkraut oder Garten-Kerbel geläufig. Diese bis etwa 70 Zentimeter hoch werdende einjährige Pflanze hat sich in unseren Küchen als Gewürzkraut etabliert. Nicht nur bei uns Menschen ist der nach Anis riechende Kerbel äußerst beliebt, sondern auch bei verschiedenen Insekten und Bienen. Sobald das […]

Die Kugelprimel holt den Frühling auf den Balkon

Die frostharte Kugelprimel (Primula denticulata) ziert nicht nur Ihr Beet neben der Terrasse, sondern lässt sich auch wunderbar im Blumenkasten oder anderen Pflanzgefäßen kultivieren. Diese mehrjährigen Vertreter der Primeln blühen etwa von März an und manches Mal sogar bis in den Juni hinein – je nach Sorte. Die Blüten der Kugelprimel strahlen nicht nur in […]