Rucola – würziger Geschmack aus dem Blumenkasten

Salat auf dem Balkon anbauen? Ja gut, es ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber gerade wenn es um Rukola geht, ist das ganz hervorragend möglich. Der Grund ist, dass das Grünzeug kaum Platz benötigt, schnell wächst und nach der Ernte immer wieder aufs Neue wächst. Rucola, auch Rukola geschrieben oder (Senf-)Rauke genannt, gehört zur Familie der […]

Balkonarbeiten im Juni – was es jetzt zu tun gibt

Auch wenn kalendarisch noch immer Frühling ist, der Sommer steht in den Startlöchern und Ende Juni ist er dann auch offiziell da. Trotzdem kann es im Juni bereits sehr warm werden, die Tage werden immer länger, man kann abends schön draußen sitzen und den Balkon genießen. Und: Es gibt jede Menge zu tun. Wir haben […]

Ranunkeln – Frühlingsboten auf dem Balkon

Wenn der Frühling mit mächtigen Schritten auf uns zukommt und den tristen Winter vertreibt, stellt sich jedes Jahr wieder die Frage nach der Balkonbepflanzung. Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind die typischen Frühlingsboten, die Sie auch im Kübel oder im Balkonkasten anpflanzen können. Warum aber nicht mal etwas Neues ausprobieren? Wir hätten da was für Sie: […]

Echter Koriander – schmackhaftes Gewürz für den eigenen Balkon

Eine der ältesten Gewürz- und Heilpflanzen ist der Echte Koriander, der seit über 7.000 Jahren verwendet wird. Ursprünglich kommt er wohl aus dem Mittelmeerraum und dort vor allem in Israel, dem Libanon, Algerien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien. Verwendet werden können neben den Blättern auch die Früchte und die Samen. Der botanische Name des Doldenblütlers lautet […]

Mangold: die fast vergessene Rübe

Kennen Sie Mangold? Gehört haben Sie mit Sicherheit davon, die wenigsten werden es aber wohl in der Küche verwenden. Schon allein deshalb, weil es im Supermarkt kaum zu bekommen ist. Ab und an auf einem Bauernmarkt, das war es dann aber schon. Vielleicht entdecken Sie ja Ihre Vorliebe für das Gemüse und wollen es selbst […]

Weißfilziges Greiskraut – die silbergraue Schönheit

Viele Pflanzen kennen selbst Hobbybotaniker nicht nur vom Sehen, sondern auch vom Namen. Beim Weißfilzigen Greiskraut ist das vermutlich etwas anders. Denn der Name kommt einem wohl nicht allzu oft unter. Anders ist es, wenn man die Pflanze sieht. Dann kommt der Aha-Effekt. Vielleicht aber auch, wenn Sie die alternativen Namen hören, die von Silber-Greiskraut […]